Allgemeine Geschäftsbedingungen der InnoReal Technology UG (haftungsbeschränkt)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) der InnoReal Technology UG (haftungsbeschränkt), Rödingsmarkt 14 Mediadeck, 20459 Hamburg („BEG-Foerderportal“, „Wir“) gelten für alle Leistungen von BEG-Foerderportal gegenüber Kunden („Kunde“, „Sie“).
1.2 Unserer Leistungen sind nur an volljährige natürlichen Personen gerichtet und werden nur für Wohngebäude in Deutschland erbracht.
2. Zustandekommen kostenpflichtiger Verträge
2.1. Ein Vertrag über die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen, z.B. die Erstellung einer Heizlastberechnung kommt zustande durch gesonderte Registrierung des Kunden für die jeweilige Leistung bzw. das Ausfüllen und Absenden des Bestellformulars und die Annahme dieses Angebotes durch BEG-Foerderportal durch Übersendung einer elektronischen Auftragsbestätigung oder konkludent durch Zurverfügungstellung der Leistung.
2.2. Sämtliche Angebote von BEG-Foerderportal sind freibleibend und unverbindlich, wenn sich aus dem konkreten Angebot nichts anderes ergibt.
3. Kommunikation zwischen BEG-Foerderportal und dem Kunden
Jegliche Kommunikation zwischen dem Kunden und BEG-Foerderportal erfolgt über diese Website, per E-Mail, SMS, Messenger-Dienste oder Post. Dem Kunden ist bewusst, dass Korrespondenz per unverschlüsselter E-Mail Sicherheitsrisiken mit sich birgt. Insbesondere können E-Mails unbemerkt verloren gehen oder von Dritten gelesen, abgefangen, verfälscht oder gefälscht werden. Daraus können erhebliche Schäden entstehen.
4. Allgemeine Pflichten des Kunden
4.1 Die von BEG-Foerderportal abgefragten Informationen sind vollständig und zutreffend anzugeben. Der Kunde ist sich bewusst, dass es sich hierbei um eine wesentliche Vertragspflicht handelt.
4.2 Der Kunde ist verpflichtet, BEG-Foerderportal unverzüglich über eine Änderung seiner Kontaktdaten zu informieren.
4.3 Der Kunde ist verpflichtet, nach Beauftragung BEG-Foerderportal sämtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die zur Erbringung der beauftragten Leistungen erforderlich sind.
5. Leistungserbringung
5.1 BEG-Foerderportal erbringt seine Leistungen grundsätzlich in digitaler Form durch elektronische Bereitstellung.
5.2 Die Leistungen werden erstellt, sobald der Kunde die abgefragten Informationen ausgefüllt und freigegeben hat.
6. Haftungsbeschränkung
6.1 BEG-Foerderportal haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von BEG-Foerderportal, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von BEG-Foerderportal beruhen sowie für Schäden, die durch Fehlen einer von BEG-Foerderportal garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden oder bei arglistigem Verhalten von BEG-Foerderportal.
6.2 BEG-Foerderportal haftet unbeschränkt für Schäden, die durch BEG-Foerderportal oder durch ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
6.3 Bei der leicht fahrlässig verursachten Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet BEG-Foerderportal außer in den Fällen der Ziffern 6.1 und 6.2 der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind abstrakt solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen.
6.4 Im Übrigen ist eine Haftung von BEG-Foerderportal ausgeschlossen. Insbesondere haftet BEG-Foerderportal nicht für die anteilige oder vollständige Nichtbewilligung von Förderungen durch Dritte.
6.5 Soweit der Kunde Unternehmer iSd. § 13 BGB ist, beträgt die Verjährungsfrist für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen BEG-Foerderportal ein (1) Jahr. Ausgenommen hiervon sind Ansprüche in den Fällen der Ziffern 6.1 oder 6.2.
6.6 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7. Vergütung und Zahlung
7.1. Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
7.2. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung nach Rechnungsstellung. Die Rechnungsstellung gegenüber dem Kunden erfolgt in elektronischer Form (pdf) per E-Mail, soweit nichts anderes vereinbart ist.
Die Rechnungstellung erfolgt nach Erstellung und Bereitstellung gebuchter Leistungen in digitaler Form durch die InnoReal Technology UG (haftungsbeschränkt), spätestens 30 Tage nach Beauftragung. Rechnungsbeträge sind innerhalb von 7 Kalendertagen nach Rechnungszugang fällig und zahlbar auf ein von BEG-Foerderportal benanntes Konto.
8. Widerrufsrecht
Dem Kunden steht ein Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Inno Real Technology UG (haftungsbeschränkt), Rödingsmarkt 14, Mediadeck, 20459 Hamburg,Telefonnummer: 040-57309029, Email: info@foerderantragsservice.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Besonderer Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt dann, wenn FoerderAntragsservice die Leistung vollständig erbracht hat oder mit der Ausführung der Leistung erst begonnen hat, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei mit Beginn der Leistungsauführung durch FoerderAntragsservice verlieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und uns zurücksenden:
·
An: Inno Real Technology UG (haftungsbeschränkt), Rödingsmarkt 14, Mediadeck, 20459 Hamburg,Telefonnummer: 040-57309029, Email: info@foerderantragsservice.de
·
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung _______________
·
Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
·
Name des/der Verbraucher(s)
·
Anschrift des/der Verbraucher(s)
·
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
·
Datum
________________________
(*) Unzutreffendes bitte streichen
Abrechnung bei Widerruf
Sollten Sie uns angewiesen haben, sofort mit der Bearbeitung zu beginnen und sich später umentscheiden und den Vertrag widerrufen, rechnen wir den aktuellen Arbeitsstand ab. Bei der Erstellung von Heizlastberechnungen ergibt sich regelmäßig folgende Aufwandsverteilung:
- Ermittlung Heizwert und Nutzungsgrad bestehende Heizungsanlage (3%)
- Ermittlung Gradtagszahl und Normaußentemperatur (4%)
- Plausibilitätsprüfung Ihrer Angaben (3%)
- Erstellung vorläufige Heizlastberechnung gemäß Verbrauchsverfahren nach DIN/TS 12831-1: 2020-04 (15%)
- U-Wert Ermittlung (Dach, Außenwände, Fenster etc) (10%)
- Vollständigkeitsüberprüfung übermittelter Unterlagen (5%)
- Zeichnerische Erfassung und Bauteilflächenermittlung Ihres Gebäudes (30%)
- Erstellung Heizlastberechnung gemäß DIN/TS 12831-1:2017-09, Abschnitt 8 - Hüllflächenverfahren (30%)
Dem Kunden bleibt der Nachweis geringerer Aufwendungen unbenommen.
9. Geheimhaltung
Grundsätzlich sind der Abschluss und der Inhalt dieses Vertrages auf Dauer geheim zu halten. Soweit eine Offenlegung für nützlich gehalten wird, werden sich die Parteien abstimmen und im Rahmen des billigen Ermessens eine einvernehmliche Entscheidung treffen. Kommt diese nicht zustande, bleibt es bei der Geheimhaltungspflicht.
10. OS-Plattform
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. BEG-Foerderportal ist weder verpflichtet, noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen. Die OS-Plattform ist unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE abrufbar.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts.
Stand: Dezember 2024